Leistungsschein – STACKIT Compute Engine GPU

Service Name

STACKIT Compute Engine GPU

Kurzbeschreibung

Das Produkt STACKIT Compute Engine GPU („Compute Engine GPU“) stellt Virtuelle Maschinen („VM“) bestehend aus einer Kombination aus Prozessor („vCPU“), Grafikkarte („GPU“) und Arbeitsspeicher („RAM“) bereit. Mit GPUs (Graphical Processing Units) haben Kunden die Möglichkeit, rechenintensive Anwendungen wie maschinelles Lernen, Künstliche-Intelligenz Anwendungen, komplexe Datenmodellierung und das Training neuronaler Netzwerke durchzuführen. Der Kunde kann aus verschiedenen vorkonfektionierten Varianten („Flavors“ / „Maschinen Typen“) die für seinen Anwendungsfall optimale VM wählen. Die Bereitstellung, Verwaltung und Löschung der VM erfolgt durch den Kunden selbst. Hierzu kann wahlweise das STACKIT Portal oder die STACKIT API verwendet werden.

Wesentliche Merkmale

Servicepläne

Im Flavor / Maschinen Typen wird die jeweilige Version entsprechend kenntlich gemacht (z.B. „n1„). Die jeweilige der VM zugrundeliegende Hardware (z.B. Prozessortyp) wird in der zusätzlichen Dokumentation (STACKIT Knowledgebase) spezifiziert, beschrieben und kann dort vom Kunden eingesehen werden.

Eine jeweils aktuelle Liste an verfügbaren Flavors / Maschinen Typen kann auch dem STACKIT Portal entnommen oder via STACKIT API eingesehen werden.

NamevCPURAM in GBGPU
n1.14d.g1141081xNVIDIA A100 80GB Tensor Core-GPU
n1.28d.g2282162xNVIDIA A100 80GB Tensor Core-GPU
n1.56d.g4564604xNVIDIA A100 80GB Tensor Core-GPU

NamevCPURAM in GBGPU
n2.14d.g114501xNVIDIA L40S (48 GB)
n2.28d.g2281002xNVIDIA L40S (48 GB)
n2.56d.g4562004xNVIDIA L40S (48 GB)
NamevCPURAM in GBGPULokale Disk in GB
n3.104d.g810419008xNVIDIA HGX H100 (80GB)13500

Lokale Disk

Metrik

SLA Spezifika

Backup

Allgemeines

Besondere Bedingungen GPU

Version und Geltungsbeginn

Version 1.9, gültig ab 04.02.2025