PostgreSQL
Der Datenbank-König setzt seine Herrschaft fort
STACKIT PostgreSQL 10
Hierbei handelt es sich um einen Dienst, der dedizierte PostgreSQL-Service-Instanzen und -Cluster erstellt und verwaltet und auf dem STACKIT Service Framework basiert.
Anwendungsfälle
- Die Datenbank eignet sich perfekt für Webanwendungen – von den Einstellungen der Anwendung über die Anmeldeinformationen (natürlich werden die Passwörter der Benutzer) bis hin zu den in der Anwendung erstellten Arbeiten
- Verwendung von PostgreSQL als Datenbank für die Anwendung von Mikrodiensten. Da Microservice von Natur aus leicht ist, ist die Leistung nie ein Problem
- Datenbank-Engine, die für die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung aller Unternehmensdaten verwendet wird
Funktionen
- Benutzerdefinierte Typen
- Vererbung von Tabellen
- Ausgeklügelter Verriegelungsmechanismus
- Referentielle Integrität des Auslandsschlüssels
- Ansichten, Regeln, Unterabfrage
- Verschachtelte Transaktionen (Savepoints)
- Mehrversions-Zeitgleichzeitigkeitssteuerung (MVCC)
- Tablespaces
- Daten-Import und -Export
- Asynchrone Replikation Sicherung, Wiederherstellung, Datenintegrität & Replikation
Vorteile
- Skalierbar
- Erlaubt Replikation
- Viel besser bei Datentypen als die anderen DBMS
- Flexibilität bei der Auswahl aus einer Vielzahl von Verfahrenssprachen
- Unterstützt die JSON-Spalte und kann nach dem JSON-Wert abfragen